Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.06.2005, 19:09   #13
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Auffrischung

Hi Leute...

Ich hoffe, daß dies schnell jemand liest/beantwortet...

Habe mir heute eine ziemlich gut aussehende und klingende Kompaktanlage als Ersatz f. den Schlafzimmerwecker besorgt, einziges Manko: Eine vorprogrammierte Einschaltlautstärke, die den Nachbar weckt und mich umbringt

Nachdem der Preis von dem Kastl aber sehr gut war und sonst alles paßt suche ich vor der Rückgabe noch eine Alternativlösung - meine Idee:

Zwei Monopotentiometer, die ich in die Lautsprecherkabel einlöte (so stellt man sich das als elektrotechn. unbedarfter Mensch vor ).

Also, funktioniert das und wenn ja welche Kennwerte bräuchte ich bei LSP/Verstärkerimpedanz von 4 Ohm bzw. ~20-30 W Sinusleistung schätz ich mal (die wohl nie anstehen werden -> Wecker und nicht Discofever).

Danke für eure Antworten, hab leider nicht viel Zeit weil ich das Teil sonst umtauschen muß...

Grüße//TeeKiller
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten