Zu
"Mensch Joachim, das könnte es tatsächlich sein. Manchmal muss man eben doch alle Aspekte einbeziehen um auf die (tatsächliche?) Lösung zu kommen. Zumindest klingt es logisch und ist mit allen derzeit bekannten und nachvollziehbaren Beobachtungen in Einklang zu bringen.
Mein Applaus dafür."
Danke.
Wie gesagt aus dieser Sicht ist es auch absolut logisch, dass das nachladen von hochwertigen MIP Leveln von hohen Frames abhängt. Der Tipp aus FS2002 Zeiten, den ja auch Thomas Röhl in seinen Einstellungen mit drin hat, funktioniert.
Schnappt man sich natürlich den original FS Hilfetext zur Framevorgabe, dann würde man natürlich sagen, dass mit der hohen Framevorgabe als Lösung für scharfe Texturen kann nur Schwachsinn sein.
Denn wenn mein PC schon Schwach ist also die Frames niedrig sind warum soll ich dann vom FS noch mehr Frames fordern.
Schliesslich empfiehlt Microsoft bei manchen PCs die Frames runterzuregeln damit wieder Performance für irgendwelche Sachen frei wird.
Sieht man jetzt aber den Zusammenhang das die Abfragezyklen von den erreichten Frames abhängen, dann erklärt sich warum der Tipp bei einigen sehr gut funktioniert hat.
Nämlich bei den Leuten die zuvor mit begrenzten Frames geflogen sind aber dessen PC technisch in der Lage wäre höherer Frames zu erreichen.
Ich habe festgestellt, dass z.B bei mir auf dem 3,4GHZ PC einen Fotoscenery überhaupt nicht so viel Frames frisst (da sie in der Regel kein Autogen hat). Eine LC Scenery mit viel Vielfalt also zwangsweise ständigen Wechsel der Texturen erzeugt eine ähnliche Texturlast. Nur hier kommt erschwerend das ganze Autogen dazu.
Weiterhin da die Autogendichte, Art (Gebäude, Bäume) stark wechseln natürlich stark wechselnde Frames. Daraus folgernd ev. starke Differenzen bei der Aktualisierung der MIP Level. Sprich die Schärfe der Scenery kann öfters mal schwanken.
Aber allein dieser Sachverhalt könnte untermauern das eine hohe Framevorgabe bei einer Fotoscenery besser funktioniert wie bei einer LC Scenery.
Kann aber alles je nach PC schwanken. Denn Fotoscenery bedeutet selbst wenn nur ab MIP Level 2 in den Speicher geladen wird in der regel eine höhere Speicherlast als eine normale LC Scenery. Daher kann es bei Anwendern mit wenige Speicher anders aussehen.
Vorerst abschliessend muss ich sagen, dass meine Tests schon recht eindeutig waren.
Allerdings unter halbwegs festen Bedingungen. Es waren keine anderen Addons bzw. Addon Flieger im Einsatz.
Auch war es quasi ein Schnellflug zu einer Koordinate die sicherstellt, dass der FS seine Bodenscenery quasi von null aufbauen musste. Nur so sind eindeutige Messungen möglich.
Im realen Betrieb müssen wir natürlich noch weitere Unwägbarkeiten einbeziehen. Da müssen ja nicht nur zyklisch LC texturen und Mesh nachgeladen werden sondern ev. auch irgendwelche anderen Texturen und BGLs.
Ich muss mal testen ob dieses den Abfragezyklus stark beeinflusst. Auch Fluggeschwindigkeit spielt dann natürlich eine Rolle.
|