UT hat ja genügend Airlines dabei, du mußt nur evtl fehlende Texturen und/oder Flieger zuweisen.
Wenn du eine TrafficBGL erstellst, fragt UT, ob du auch Flieger sehen möchtest mit nicht zugewiesenen Texturen - muß ja sein, sonst sieht man die nicht und kann Texturen suchen.
Zunächst braucht man die ganzen PAI-Flugzeugtypen (glaub nicht, daß die UT-Fliegertexturen mit denen von PAI gleich sind - also die grauen Typen). Die haben ja zunächst die ganzen Flugeigenschaften dabei.
Unter Utilities bei UT hast du links die Fluggesellschaft und rechts deine Flugzeuge. Damit kann man jedem linken Flieger auf der rechten Seite einen zuweisen (Remove-den voreingestellten, Insert-deine Wahl auf der rechten Seite, Save).
Du suchst also deine fehlende Textur, mit dem Texturemanager zB dem PAI-Flieger zuweisen. In UT den kleinen Pfeil rechts oben klicken (UT liest die Flieger aus). Neue Textur wie eben beschrieben zuweisen - compilieren.
Ich habe die PAI-Flieger genommen, weil irgendwie das Updaten bei UT nicht so recht funktioniert und auch die PAI-Flieger etwas besser aussehen.
Der beschrieben Texturemanager von PAI übernimmt für dich die Einträge der Texturen und in die aircraft.cfg, was händisch einiges an Arbeit wäre.
|