Sodele ...
Also bei 350-400 EUR denke ich mal, soll es ein Allroundgerät sein.
Es wurde schon kurz angerissen: Mit dem verbauten Panel - stell Dir bei einem CRT die Bildröhre vor - steht und fällt das Anwendungsprofil und die Bildqualität.
Welche Paneltechniken gibts auf dem Markt?
MVA/PVA ; (S)-IPS ; VA ; TN
In dieser Reihenfolge ist auch die Bildqualität/Bildeindruck als auch Blickwinkelabhängigkeit zu bewerten. MVA/PVA mit Abstand beste Farbtreue - habe selbst ein Eizo getestet - und hoher Blickwinkel (> 170 Grad h/v>. Leider sind Panel recht lahm. Egohooter spielen, DVDs schauen, Fenster fix verschieben, ist weniger angenehm mit den Geräten. Preislich sind sie auch höherwertig.
Für Grafiker aber 1. Wahl. Mittlerweile gibts bei den Panels durch sog. "Overdrive" Technik auch den nötigen Schaltzeitenzugewinn.
Die TN Panels - eben auch im genannten Benq zu finden - sind auf dem Papier sauschnell, haben einen reduzierten Blickwinkel (150/130 Grad h/v) und von der Bildqualität durchschnittlich. Letzteres fällt beim Zocken nicht auf. Wenn Du aber Büro/Grafikanwendungen betreibst, soll die Ausleuchtung und Bildstabilität merklich reduzierter sein. Zumindestens entnehme ich es dem Prad Forum. Müsste man sich mal anschauen.
Ich habe mich damals für ein S-IPS Panel entschieden. Mittlerweile verbaut es Iiyama nicht mehr in seinem 481S. Die alte Version gibt es aber hier und da noch. S-IPS sind fix. 25ms stehen bei mir auf dem Papier. Trotzdem voll spieletauglich (Egoshooter usw.). An die Bildquali eines MVA kommt es nicht ran, aber für mich sehr gut. Blickwinkel ist mit dem eines MVA Panels zu vergleichen. Ist für mich wichtig, da der Monitor nicht direkt vor meiner Nase steht. Persönlich sehe ich für mich keine Vorteile durch sog. 8ms TFTs.
Wie dem auch sei: Ich kann Dir gar keinen endgültigen Tipp geben. Das ist mein Resümee nach 45min Bildung auf Prad.de und diversen Herstellerseiten. 1 Gerät und 20 Meinungen. Nicht einfach.
Mein Gerät gibts als Ausläufer noch
hier
Vielleicht müsstest Du einen gut sortierten Laden finden, in dem Du die Geräte mal ausprobieren kannst. Oder drei Geräte via Internet bestellen, zwei davon wieder zurückschicken ??
