Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.06.2005, 19:26   #16
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu

"@Joachim: Ich weiß nicht, was alle Leute gegen den Annonator von MS haben??? Dieses Programm ist super einfach und trotzdem sehr komfortabel. Ich habe alles mit diesem Programm erstellt und kann mich nicht darüber beklagen. Wenn ich einen Wald erstelle, zeichne ich 5 Bäume und kann dann über copy+paste diese mit Mausklick überall einfügen. Das gilt auch für Häuser. Für kleine Dörfer zeichnet man ein paar verschiedene Typen, kopierte diese und fügt sie dann einzeln, passend zum Fotountergrund ein. Größere und alle unregelmäßigen Gebäude sind natürlich alle einzeln zu zeichnen."

Ja das ist mir bekannt, ich habe selber schon einiges im Zuge eigener Landclasstexturen gemacht.

Siehe Bild einer meiner LC Texturen im Attonator inkl. Footprints im Anhang.

Noch mit dem alten Attonator der noch nicht die Objekte der Default.XML des neuen FS2004 zuweisen konnte.


Nur wie gesagt bei dichter Bebauung hat es bei mir aufgrund der vielen Gebäude zum Teil 1 Stunde und mehr für eine Textur gedauert bis mir das Ergebnis 100% gefallen hat.

Leider sind das so viele Gebäude, dass der FS schon in die Begrenzung gefahren ist. Soll heissen er stellt nicht mehr alle programmierten Gebäude dar.



Ich frage deshalb nach, weil ich meine in einem anderen Forum gelesen zu haben, dass dieser Autogencreator gewisse Automatismen hat, so das die Zuweisung nicht komplett von Hand erfolgen muss.

Wir hatten früher schon mal eine Diskussion darüber. Ich hatte damals schon mal versucht die Information aus Bitmaps abzufiltern so das man die Eckpunkte der Gebäude im Foto ermitteln kann. Leider sind aber immer noch zu viele gleichartige Pixel in einem Bild, so das ein Automatismus hin und wieder klappt im großen und ganzen aber zu viele Fehler liefert. War also nichtbrauchbar.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten