Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
nein sind ganz normale 2,5" platten.
|
Was für ein Blade soll das bitte sein?
Zumindest die Geräte, die ich kenne (IBM) arbeiten entweder ganz ohne Platten, mit SANs, oder mit 2.5" Small Form Factor HDDs. Wobei eine 36GB 2.5" Platte da ca. 400$ kostet.
Zitat:
Abgesehen davon sind 2,5" platten um einiges robuster als 3,5" platten.
|
Gegen Stöße und Temperaturschwankungen, ja. Aber schau dir mal auf den Datenblättern den Punkt MTBF (mean time between failures) an.
Z.B. Seagate gibt für normale Desktop-Platten ca 600.000h (bei 25C°) an. Für Notebookplatten gerade mal die Hälfte. Für echte SCSI Serverplatten 1.400.000h (bei 50°C).
Notebookplatten in einem
echten Server wären daher wohl nur als "grob fahrlässig" zu bezeichnen.