Hallo,
es freut mich natürlich, dass Euch mein kleiner Autogen-Zusatz gefällt. Irgendwo hatte jemand geschrieben, dass Photo-Szenerie + Autogen das Optimale wäre, was man momentan machen kann. Das stimmt sicherlich, denn das Autogen, auch wenn es das MS-eigene-Standart-Autogen ist, wertet die beiden Super-Szenerien CH-Pro und CR-Lugano nochmals beträchtlich auf. Deshalb gilt mein Dank auch an die Ersteller dieser beiden Produkte, denn ohne diese wäre ich niemals auf die Idee gekommen, das Autogen zu machen.
@Rolf: Zwischen eine Planung und einer Verwirklichung stehen leider oft viele Hindernisse, das weißt Du sicher am Besten. Aber wenn ich bedenke, wieviel Arbeit dieses kleine Stück Tessin schon gemacht hat, dann weiß ich nicht, wie man die gesamte Schweiz "von Hand" umsetzen kann. Ich hatte Andreas Hegi, dem Designer Eueres Lugano-Airports kürzlich schon berichtet, dass so eine Autogen-Erstellung auch unangenehme körperliche Auswirkungen hat

, aber inzw. kann ich ja wieder meine rechte Hand und Arm einwandfrei bewegen

. Aber das sture Zeichnen von tausenden von Rechtecken kan schon anstrengend und nervtötend sein. Und von daher glaube ich auch, dass eine Autogen-Umsetzung, egal ob CH-Pro, oder RealGermany nur mittels sehr sehr vieler Hände Erfolg haben kann. Aber vielleicht sind nun doch manche angeregt, so etwas selbst zu versuchen. Denn es ist wirklich einfach, man braucht kein weitergehendes Wissen und Erfahrung, denn Geduld und Ausdauer genügen hierfür. Und das Ergebnis, denke ich, spricht für sich.
Bernhard Scharbert