Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2005, 22:37   #10
Karsten Krispin
Veteran
 
Registriert seit: 14.12.2002
Beiträge: 288


Standard

Ein Router ist eine Firewall. *

Es wäre mir neu, dass auch nur irgend ein Router Port-Forwarding automatisch eingeschaltet hat.

Das hat was mit NAT (Network Address Translation) zu tun. Das sorgt dafür, dass eure Lokalen Adressen 198.168.X.X/10.X.X.X fürs Internet umgeschrieben werden. Alle Datenpackete schreibt der Router von Bsp. 192.168.0.1 nach eurer Weltweiten IP um. Durch diese Technik können eben mehrere Clients, und das transparent zu allem was hinter eurem Router ist im Internet surfen.

Dass hat auch direkt den vorteilhaften Nachteil () dass man vom Internet nicht direkt auf eure Rechner zugreifen kann.

* Allerdings ist es weiterhin möglich, dass eurer Rechner zu einem anderen eine Verbindung herstellt.
Damit solche Trojaner allerdings wirksam sind, müsste es schon ein geplanter, zielgerichteter Angriff auf einen Rechner sein. - Die Wahrscheinlichkeit ist eher gegen Null


Karsten
Karsten Krispin ist offline   Mit Zitat antworten