Tatsache ist aber, dass die EU in ihrer jetzigen Form nicht wirklich demokratisch ist. Neue Gesetze und Verordnungen gehen nicht primär vom Parlament, sondern von der Kommision aus. Und die ist nicht gewählt, sondern bestimmt (das ist ein feiner Unterschied). Eine Verfassungsänderung müsste IMHO zuerst ein Europäisches Wahlrecht beinhalten und nicht über den Umweg nationale Europawahlen laufen. Selbst in Indien gibt es landesweite Wahlen und das sind schon doppelt soviele Wähler als in Europa. Ein gemeinsames Europa braucht ein gemeinsam gewähltes Parlament, wo eine Mehrheit oder Koalition eine Regierung bildet - thats it
____________________________________
Fresst Scheisse - 150 Milliarden Fliegen können sich nicht irren
|