Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2005, 12:42   #43
Guru
 
Registriert seit: 01.01.1980
Ort: Wien
Beiträge: 65.570


Standard

Zitat:
Original geschrieben von ChRoM at
Wenn dann die Mehrheit der Europäer die Verfassung ablehnt, hat dieses Ergebnis Hand und Fuß und ist zu respektieren.
Nach Gurus Meinung haben die 25 Mutgliedsländer jedes für sich das Recht, den Verfassungsentwurf abzulehnen. Ein vereintes Europa als 'Gesamtstaat' gibt es noch nicht, daher ist die Idee einer Mehrheit bei einer europaweiten Abstimmung eine heftige Benachteiligung kleiner Nationalstaaten, die von den größeren Nationalstaaten einfach "weggestimmt" werden würden. Das kann nicht Sinn eines demokratischen Prinzips sein, so weitreichende Folgen für einen Nationalstaat zu akzeptieren, nur weil andere Staaten dafür wären.

Die einzelnen Vertreter der Staaten haben beim Entwurf dieser Verfassung mitgearbeitet und konnten so vielleicht Nachteile für ihren Staat verhindern - wenn nun die Bevölkerung auch nur eines Staates gegen den Verfassungsentwurf ist, so ist letztendlich das bestenfalls das Signal, zurück an den Verhandlungstisch zu gehen.

Guru
Guru ist offline   Mit Zitat antworten