Thema: welche SLR?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2005, 00:10   #15
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Beinah L-Qualität bietet das Canon 70-210/3,5-4,5, einzige wirkliche Schwäche im Vergleich zum L ist die Streulichtempfindlichkeit.
Wird schon jahrelang nicht mehr produziert, gebraucht ist es im guten Zustand um ca. 150 Euro erhältlich.

Besser als das 70-300 Tamron soll das 28-300DI Tamron sein.

Das Kitobjetiv unterliegt einer sehr grossen Serienstreuung, wenn man ein gutes erwischt ist das bis auf die etwas flaueren Farben die man jedoch digital leicht nachbearbeiten kann und nicht so toller Nachtaufnahmetauglichkeit wegen der Lichtreflexe nah dran an einem 17-40L wenn 1 Stufe abgeblendet.

Das Tamron 28-75 ist top, etwas schwer tut es sich bei sehr schlechten Lichtverhältnissen mit dem Autofocus trotz Blende 2,8, der AF ist langsamer als der USM (nicht micro-usm) bei Canonobjektiven und bei Offenblende bei 28mm ist es an den Rändern etwas weich, abblenden um eine halbe Stufe beseitigt dies.
Um die paar Kritikpunkte auszumerzen muss man allerdings das dreifache für das 24-70L von Canon ausgeben, das auch um einiges schwerer ist.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten