Hallo zusammen,
der Recall ist wieder aufgehoben, das Update ist wieder online.
Betreffend der DAFIF Daten:
Um es hier nocheinmal zu sagen, es geht nicht um Navdata.at, sondern simpel um das Grundformat, welches wir verwenden. Dieses ist ARINC und eben nicht DAFIF, und wir verwenden davon so ziemlich alles was es gibt.
Noch vor dem Release von FOC haben wir uns die DAFIF Daten zu Gemüte geführt und festegestellt, dass diese total andere Bedüfnisse erfüllen, wie das ARINC Format. Das rührt daher, dass DAFIF vom Militär stammt und für dieses gemacht ist. Wer die entsprechenden Karten kennt, der weiss, dass auch diese nach zivilen Gesichtspunkten sehr unvollständig sind, für das, wofür sie eigentlich gemacht wurden, aber vollständig ausreichen.
FOC ist eine zivile Applikation und für die zivile Luftfahrt im Profibereich wie auch zivil (etwa GPS Datenbanken e.t.c.) gilt eben nur ARINC. Da das Fernziel von FOC auch durchaus die professionelle Anwendung ist, wäre es für uns schlicht unsinnig, uns mit DAFIF zu befassen, da alles, was FOC macht, von den ARINC Daten und ihrer Cycle Verwaltung abhängt. Dazu kommt, dass FOC mit diesem Interface eben in Zukunft auch unabhängig von einzelnen Navdata Produzenten ist, es könnte rein theoretisch jeder ARINC Lieferant Daten für FOC liefern.
Was wir nun hier gefunden haben, ist ein Weg, Euch diese Daten (in Simmerversion, d.h nicht für die Reale Flugplanung aber nichts desto trotz genau so akkurat wie die echten Daten) zu einem Bruchteil des Preises, wie sie für den Profimarkt erhältlich sind, zu lizenzieren. Im Jahresabo kostet ein Cycle keine 10 Euro, als Einzelausgabe 15 Euro. Das ist meines Wissens ein sehr günstiger Preis für eine weltweite Navigationsdatenabdeckung.
Ich hoffe, dass dies die Sachlage etwas klarer macht und daher auch verdeutlicht, warum der Freeware Weg uns versperrt geblieben ist.
Beste Grüsse
Urs
|