Moin,
GMAX mit neuestem FS2004-SDK. Dies erzeugt Dir beim Export eine mdl-Datei und eine dazugehörige xml-Steuereinheit. Mit der xml-Steuerdatei kannst Du Position Deines Gebäudes eintragen, danach kompilieren und fertig.
Selbstverständlich kannst Du auch dieses mdl per GUID und SceneGenx positionieren. Ist der gleiche Weg.
Über diverse Tricks kann man dann den "Source" dieser MDL zurückgewinnen und dort gewisse sonst nicht-machbare Dinge einbauen bzw. verändern. Ein bglc-Compiler erzeugt dann wieder die geänderte mdl.
Kommt irgendwann mal ein neuer FS, so "sollte" dies für Dich keine Einbahnstraße gewesen sein. Wenn nämlich MS dann ein neues makemdl liefern würde, wäre mit Neuerstellung/Export aus GMAX (dann mit neuem zukünftigen Scenery-SDK) gleich die korrekte mdl-Struktur gegeben. Natürlich immer vorausgesetzt, dass MS nicht völlig auf diese Möglichkeit verzichtet. Dann müssen wir aber alle wieder ganz von vorne beginnen.
Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
|