Zu
"Also bei landclass scenerien darf kein texture ordner (leer) vorhanden sein?"
Korrekt.
Ich habe mal genau ermittelt woran das Problem wirklich liegt.
Ab dem Moment wo ein parallel zum Scenery Ordner liegender Textur Ornder existiert interpretiert der FS diese Scenery als eine lokale Landclasscenery die auch zusätzlich lokale (also optisch von den Defaulttexturen abweichende) Texturen nutzen möchte.
Sind dort die benötigten anders aussehenden Texturen vorhanden nutzt er diese und lädt Teilfragmente der Texturen zusätzlich in den Speicher.
Die Speicherlast wächst. Bis hier hin passiert noch nichts schlimmes.
Angenommen aber die Texturen fehlen, der Ordner ist leer.
Damit keine optischen Störungen erfolgen, fragt er Ersatzweise die Defaulttexturen ab, lädt deren Fragmente aber zusätzlich in den Speicher, es wird ja wie eine lokale Scenery mit lokalen Texturen bewertet.
Die Speicherlast steigt genau so an als wenn lokale Texturen existieren würden.
Bisher immer noch kein großer Unterschied hinsichtlich Speicherlast wenn lokale Texturen existieren würden.
Der kommt nämlich jetzt.
Ich habe ermittelt, dass aufgrund des Verfahrens der Terrainengine ständig während des Fluges die Festplatte nach allen benötigten LC Texturen abgefragt werden muss.
Er fragt also wieder gezielt die einzelnen benötigten Texturen ab.
Nur da der Texturordner immer noch leer ist, der erste Zugriff auf lokale Texturen bisher erfolglos war, fragt der FS danach notgedrungen erneut den Default LC Texturordner ab. Legt dessen Fragmente leider erneut zusätzlich ab. Ab diesem Moment wächst die Speicherbelastung bis zum erbrechen an. Wäre das Verfahren anders also würden LC Texturen komplett in den Speicher geladen, gäbe es das Problem nicht.
Das Verfahren muss leider wie oben ablaufen, sonst würde der FS nicht funktionieren.
Da hängt auch die Sache mit den unscharfen Texturen dran.
Da bin ich momentan dran, dass gesammte Zusammenspiel beweisbar zu ermitteln, was da alles abläuft.
Speicherlecks können übrigends auch in Zusammenhang mit anderen Techniken bestehen. Es muss nicht eine Landclasscenery sein.
|