Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2000, 20:55   #8
Kosh
Inventar
 
Registriert seit: 17.09.1999
Beiträge: 1.910


Kosh eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Da die Anlaufkosten bei Lasern viel höher sind als bei Tintenspritzern, ist es klar, daß sich ein Laser erst ab einer bestimmten Anzahl von Ausdrucken rentiert. Es gibt da so etwas wie einen Break-Even-Point. Wenn du drunter liegst, ist der Laser teurer.

Ich möchte dir aber von einem Kombi-Gerät abraten, aus zwei Gründen:
1. Es werden oft Einzelkomponenten minderwertiger Quaklität bzw, veralterte Komponenten eingebaut. Ich habe mal einen Test über solche Geräte gelesen, FAzit war, daß der Kauf von den gleichwertigen Einzelgeräten billiger ist.
2. Wenn ein Teil kaputt ist, mußt du das ganze Gerät abgeben.

Wenn du maximalen Komfort willst, dann leg dir einen HP Scanner und einen HP Laserjet zu. Die etwas teureren HP Scanner haben 3 Knöpfe (Scan, Fax, Kopier), wobei die jeweilige Funktion direkt ausgeführt wird. Also kopieren drücken und das Blatt kommt beim Drucker heraus. Mit beiden Geräten kommst du nie über 10.000. Dann noch eine Fax/Modem-Karte und dein Home-Office ist komplett.
Kosh ist offline   Mit Zitat antworten