So ein Zufall, dass du dich gerade jetzt meldest.
Ich hatte alle "Experimente", soweit ich mich erinnern konnte, rückgängig gemacht. Außerdem installierte ich die neuesten INTEL-Treiber. Ich hatte den Eindruck, es ging alles.
Heute belehrte mich allerdings meine Holde eines Besseren (Schlechteren). Sie wird immer gleich grantig, wenn etwas nicht funktioniert. Dann werd ich grantig ... (obwohl sonst bei Windows Fehlersuche ohnehin Normalzustand ist, der mich nicht aus der Ruhe bringt). Dabei müsste sie ja nur das Netzwerkkabel anstecken, sie sitzt eh in Greifweite des Routers.
Was ich in den letzten beiden Stunden heraus gefunden habe ist Folgendes:
Es liegt mit ziemlicher Sicherheit an der Energieverwaltung des Notebooks im Zusammenspiel mit dem Sender / Empfänger des Notebooks. Immer wenn er ein Stückchen mehr einschläft, verliert er die IP - und scheint dann Probleme mit der Verschlüsselung zu kriegen. Netstumbler zeigt nichts Auffälliges, Kein Wunder: Solange Netstumbler läuft, kann er nicht einschlafen. Tweaken bei den Netzeinstellungen nutzt nichts.
Einem Tipp aus einem Forum folgend installierte ich zusätzlich zu den neuen Treibern die
Intel® PROSet for Wireless Software. Das macht einen soliden Eindruck und ersetzt die Microsoft-Routinen. Achtung: Installation mit Autostart starten!
Es scheint zu funktionieren - aber ich leg mich noch nicht fest (siehe oben).
Viel Glück noch!