Zitat:
Original geschrieben von darkcobalt
gerade einen interessanten threat gelesen bei dem es ums impressum auf websites geht.
wo nehme ich standard AGBs her? ...
was muss im impressum stehe, damit man "abgesichert" ist bzw. damit die bilder usw. meinem copyright unterliegen?
|
Es gab hier zuletzt einige Verwirrungen; sofern du keine gewerbliche Seite hast, bist du auch nicht verpflichtet, ein Impressum zu führen. In einem Impressum geht es bloß darum, eine für die Seite verantwortliche Person zu nennen.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (ABG) sind aber etwas ganz anderes als ein Impressum! Verwechselst du das hier? AGB sind für eine Vielzahl von Vertragsschlüssen vorformulierten Klauseln, die du deinem Kunden stellst. Typischerweise würdest du hier Liefer- und Versandbedingungen festlegen.
Urheberrechtliche Fragen sind dann eine dritte, unabhängige Baustelle und haben zunächst nichts mit einem Impressum oder mit vielleicht benutzten AGB zu tun. Wenn du eigene Werke auf deine Seite stellst, ergibt sich schon ohne irgendwelche Zusätze, dass du die Rechte an deinen Werken hältst und Besucher deine Werke nicht vervielfältigen („Copyright“) oder bearbeiten oder sonst wie darauf einwirken dürfen. Wie du siehst, ist „Copyright“ ein irreführender Anglizismus, weil das Vervielfältigungsrecht überhaupt nur ein Teilaspekt des heimischen Urheberrechts ist und nicht das beschreibst, was du eigentlich meinst. Du brauchst also überhaupt keine Bezeichnung. Ein „© Max Mustermann, 2005“ ist also überflüssig, schadet aber auch nicht.