Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2001, 13:24   #15
Marcus Füchtenschnieder
Veteran
 
Registriert seit: 03.02.2001
Beiträge: 212


Reden dafür langt's schon

Hi friel@nd und Shorty,

das stimmt natürlich schon, soweit klar. Eine Referenz muß es geben, keine Frage. Aber die ist beim CH-Yoke ja auch durchaus vorhanden. Die reale 172 muß auch ab und zu mal nachgetrimmt werden, wenn man am Höhenruder gespielt hat. Und der CH-Yoke geht ja auch wieder in seine Nullposition zurück, nur eben nicht immer auf den Millimeter genau. Wenn *das* ein Problem ist,... das wäre wirklich arg kleinlich. Wenn ich den Yoke in die Ruhestellung zurücklasse, muß, wenn überhaupt, wirklich nur minimal korrigiert werden.
es ist ja nun nicht so, daß der Yoke da stehen bleibt, wo man ihn losläßt,
Aber es reißt ihn halt auch nicht wieder *klack* in die Mitte zurück, wie das mein Sidewinder macht.
Ich denke, da hat CH schon einen sehr guten Weg gewählt.

Viele Grüße,
Marcus
Marcus Füchtenschnieder ist offline   Mit Zitat antworten