Zitat:
Original geschrieben von ruggero
- Sind die Wetterdaten realtime das heisst, wenn ich nun einen Flug starte und das Wetter nun online lade entspricht dieses dem momentan aktuellen oder ist da eine gewisse Zeitverzögerung?
- Was etwas irritiert ist dass der METAR-Code zeitlich immer bis zu drei Stunden hinterher hinkt.
Warum diese Verschiebung?
Ich denke, und das habe ich schon öfters gehört, die Wetterdaten in ActiveSky seien realtime also momentan herrschende Wetter. Liege ich da richtig?
- Und wie verhält sich das eigentlich mit der Tageszeit im Flusi?
Wenn ich abends um 22.00 Uhr das aktuelle Wetter lade ist es ja draussen schon dunkel im Flusi aber noch Tag, heisst das also dass die Einstellung der Tageszeit im Simulator nicht von ActiveSky gesteuert wird, man muss diese also slber einstellen, richtig?
|
Hi,
Wie Du es ja schon selber erklärst: Ja es gibt ein Zeitverzögerung von druchschnittlich zwei bis drei Stunden. Das Wetter stammt also genau von dem Zeitpunkt, der im METAR angegeben ist. Dies ist meines Wissens bei allen ähnlichen Programmen und auch dem FS-eigenen Real-Time Wetter der Fall.
Deine Frage zur Tageszeit verstehe ich nicht. Du kannst doch den FluSi so einstellen, dass er mit Deiner Systemzeit synchron läuft. Dann ist es, vorrausgesetzt Du befindest Dich auf einem FLughafen in Deiner tatsächlichen Nähe, auch im FS Tag, Abend, Nacht whatever. Kontrolliere mal Deine Einstellungen im FS. Du kannst natürlich auch jede beliebige Tageszeit wählen. ActiveSky lädt bei Online-Updates das aktuelle Wetter (egal welche Zeit Du im FS eingestellt hast), Du kannst aber auch Wetterfiles einer ganz bestimmten Zeit und eines ganz bestimmten Ortes laden, die sich im Archiv befinden. Genauso ist es möglich, aktuelles Wetter abspeichern, uns es später immer wieder laden, unabhängig vom tatsächlichen Wetter. Konsultiere dazu bitte das AS2004 Handbuch und deren Forum.
Grüße,
Dirk