> Toll, und dafür wollen die von Asalink
> auch noch Geld für eine kostenpflichtige
> Variante, wenn nichtmal die Database
> gscheit stimmt.
Hast du eine bessere Datenbank zur Verfügung?

Bestimmt nicht ...
Das Problem liegt wie gesagt - und ich betone das nochmal deutlich - auf seiten der Datenbank, die DAFIF zugrunde liegt.
Ebenfalls möchte ich deutlich betonen, daß es ohne diese Datenbank, trotz all ihrer Schwächen, navdata.at und die vielen Navdaten für eine Million Add-Ons nie gegeben hätte und bislang ist sie (ich meine hier navdata.at) von der Nutzergemeinde hoch gelobt worden.
Man muß es realistisch sehen. Es GIBT KEINE ANDEREN DATEN! Der größte kommerzielle Anbieter, nämlich Jeppesen, liefert nur an professional in der Luftfahrt tätige kommerzielle Unternehmen und - exklusiv im Unterhaltungsbereich - an Microsoft. Niemand sonst im Flugsimulatorwesen bekommt Daten von Jeppesen.
Insofern stellt sich immer die Frage, nimmt man die DAFIF-Daten bestmöglichst aufbereitet oder aber alternativ, man bietet eben einen Service - egal ob umsonst oder kostenpflichtig - gar nicht erst an.
Ich erhebe jedoch seit über 4 Jahren meinen mahnenden Zeigefinger und sage immer wieder deutlich, daß die DAFIF-Daten ihre Grenzen habe und jeder Benutzer diese Grenzen kennen sollte.
Es sei hier nur angemerkt, daß bei 95% der Navdata-Benutzer dies nicht annähernd zutrifft.
Viele Grüße,
Markus