Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2001, 12:04   #3
Martin 1
Hero
 
Registriert seit: 08.04.2000
Beiträge: 849


Standard

Servus!

Also bei den Ländereinstellungen ist der Punkt eingestellt. Habe auch schon probiert, als Land Großbritannien einzustellen - ohne Erfolg. Ich verwende nach dem Update durch UA auch die Version 2000.2.10 und APLC 1.33. Der ATC Generator ist die Version 2000.3.15 (Update von der simpilot's Homepage. Hast du bei den Ländereinstellungen unter "Zahlen" metrisch, oder US eingestellt. Das habe ich noch nicht probiert. Wie wirkt sich so eine Umstellung insgesamt auf Windows und ev. Office usw. aus?
Das Eigenartige ist, dass Pro Flight überhaupt falsche Werte im Flugplan angibt, obwohl ich vom FS2000 angefangen alles neu installiert habe. Pro Flight gibt mir z. B. auf dem Flugplan auch die VOR Frequenzen nicht an. Bei den Airports stehen die Frequenzen dabei und stimmen auch. Genauso scheint, wenn ich den Flugplan ins GPS von FS 2000 übertrage dort eine wirre Zickzackline als Flugroute auf. Jetzt mache ich's immer so, dass ich beim Compilieren in PF Aircraft und Startsituation weglasse, den Flugplan nicht ins GPS übertrage und mir erst, wenn ich das Adventure gestartet habe vom FS2000 aus aufrufe. Mir kommt's vor, dass PF eine falsche Route compiliert, obwohl am ausgedruckten Flight-Plan von PF die richtige Route aufscheint. Das mit der FSS Frequenz ist ungut.
Probiere bitte mal bei dir ein bereits compiliertes PF Adventure von PF aus aufzurufen. Dann ändert er mir die FSS Frequenz auf 12220.000!
Dieser Fehler passiert also beim compilieren.
Eine Bitte noch! Wie hast du deine Ländereinstellungen von Windows eingestellt?
Danke!

Gruß
Martin
Martin 1 ist offline   Mit Zitat antworten