Keine Angst! Das ist Panikmache von irgendwelchen Frauenzeitungen. Es gibt Flugzeugteile, die strahlen. Das Trifft auf so ziemlich alles zu, was russischer Herkunft ist:
Im russischen Flugzeugbau wurde nicht so stark auf Hintergrundbeleuchtung von Panels gesetzt, wie bei den westlichen Herstellern. Zumindest ist mir das von den militärischen Flugzeugen so bekannt.
Man hat während des Fluges, die Instrumente mit einer UV-Leuchte kurz angestrahlt, dann leuchteten sie wieder für eine Stunde.
Die ersten Instrumente, die im dunkeln leuchteten haben noch soviel Strahlung abgegeben, dass sie hinter mehren millimeter dickem Glas zur Anwendung kamen. Später wurde das Glas etwas dünner. Ob die Strahlung noch genauso "Stark" ist, weiß niemand.
Wenn du dich zum Beispiel auf deutschen Segelflugplätzen umsiehst, dann sind manchmal polnische Flugzeuge, wie Jantar, Junior, Puchacz zu sehen. Diese Flugzeuge haben ausnahmslos alle solche Flugzeugteile, die im dunkeln leuchten. Bei westdeutschen Segelflugzeugen wird man das nie finden.
Um den Bogen nochmal zu bekommen: Ich kenn viele Leute, die entweder ihr ganzes Leben L-39 oder MiG geflogen sind. Ebenso kenne ich viele Segelflieger, die seit tiefster DDR-Zeit mit solchen Flugzeugen fleigen. Keiner von denen ist an strahlung gestorben.
Vielleicht sollte man aber trotzdem die geliebten Flugzeugteile nicht in der Nacht unters Kopfkissen legen.
|