Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.05.2005, 00:47   #2
mbessler
Veteran
 
Registriert seit: 27.01.2003
Beiträge: 234


Standard Re: Allgemeine Fragen zum Homecockpit-Bau

"I/O-Cards:

Hier wird es ja nun besonders hart

- Welches System würdet Ihr empfehlen? Vom Namen her kenne ich FSBUS, Opencockpit, Phidgets und das CPflight MCPEX1. Ausgehend davon, dass ich die ganzen Displays für NAV,COM, MCP usw. mit fertiger Hardware erschlagen will (CPflight MCP, Go-Flight), bleiben noch Schalter und -ich nenne es mal- Kontrolllämpchen im Overhead übrig. Meine Planung wäre die, mit I/O-Cards ausschließlich Schalterfunktionen zu realisieren (Bsp.: Landing-Light an, APU-Schalter etc., mit korrespondierender Beleuchtung).
Aber was nehmen? Das ist die Frage.
"

Um dir die Auswahl noch etwas zu erschweren sie dir mal die Aufstellung hier an:
http://cockpit.varxec.net/electronic...solutions.html

"Lasertechnik:

- Ich habe mich gefragt, ob es nicht ein Geschäft gibt, das mit entsprechender digitaler Vorlage, mir aus Kunststoff Teile Lasern kann und ich damit womöglich billiger weg komme, als wenn ich alles einzeln kaufe. Alternativ kann man auch die Säge anwerfen und selbst kreativ werden. Allerdings wäre dass dann natürlich zeitaufwendiger und nicht so sauber gearbeitet, wie bei Arbeiten mit Laser.
"

Evtl ist dies interessant:
http://www.pololu.com/laser_cutting.html

Vielleicht gibts so was aehnliches auch in Europa bzw. Deutschland (der Versandkosten wegen z.B.)

Manuel

BTW: Du verwendest vi ? :wq
____________________________________
http://wiki.varxec.net The Simbuilder\'s Wiki
FlightGear, the free open-source, multi-platform Flight Simulator under GPL (http://www.flightgear.org)
mbessler ist offline   Mit Zitat antworten