> Hab den neueseten AIRAC.
Ich habe mir gerade mal die Rohdaten der Airways angeschaut. (Ich habe eigene Quellen, die von navdata.at unabhängig sind.)
Dabei habe ich wieder mal einen klassischen Fallstrick der DAFIF-Navigationsdaten entdeckt. Kurz zum Hintergrund, ein Großteil der Datenbanken von navdata.at und von fast allen Flugplanner für Flugsimulatoren basiert auf Daten des US-Militär, die mit DAFIF bezeichnet werden.
Der Knackpunkt ist, daß Luftstraßen Lücken haben können. Im englichen würde ich das mit DISCONTINUITIES bezeichen und jeder der einen FMC bedienen kann, weiß was gemeint ist. So geht z.B der UL608 von FSK über DISOR bis LONTA, hört dort auf, beginnt über BEDAK wieder und wird dann über KEB, BOSNA, KOMAR usw. fortgeführt.
Alles, was von DAFIF und navdata.at kommt, listet nur die Waypoints in der richtigen Reihenfolge auf:
FSK, DISOR, LONTA, BEDAK, KEB, BOSNA, KOMAR etc...
Das ist zwar im Prinzip richtig (in der Reihenfolge), aber doch falsch, weil die Discontinuity fehlt. Es müßte heißen
FSK, DISOR, LONTA ### BEDAK, KEB, BOSNA, KOMAR etc... wobei ich ### für die Lücke verwendet habe.
Der Flugplanner bekommt also von DAFIF / navdata.at nur die erste Liste und glaubt daher, daß der UL608 direkt von FSK bis z.B. nach KEB geht. Das ist natürlich falsch und deswegen beschwert sich der CFMU Validator auch.
.
.
.
Diese Frage wird übrigens sehr häufig gestellt. Wenn du verschiedene Diskussionen im Forum von Richard Stefan auf AVSIM verfolgst, wirst du feststellen, daß diese Problem häufig auftritt und ich die Situation mehrfach erklärt habe.
Ich glaube, daß das Problem in den Quelldaten von DAFIF liegt. Man könnte das Problem auf Seiten von navdata.at zwar theoretisch lösen (z.B. anhand von der Sequencenummer), aber die DAFIF-Daten sind nicht gut genug, daß das immer funktioniert.
Meiner Meinung nach ist das beschriebene Problem eine der sehr großen Schwächen von DAFIF und navdata.at
FAZIT: nur weil ein Flugplanner, der mit DAFIF-Daten bestückt ist, sagt eine Route exisitert heißt das lange noch nicht, daß diese Route auch in der Realität exisitiert und tatsächlich so planbar ist. Dafür sind DAFIF-Daten zu schlecht.
Markus
|