Vor Viren, Trojaner, Spyware ... bei Mac brauchst (noch) keine Angst zu haben. Es gibt derzeit wie schon gesagt keine wirklich nennenswerte Angriffe auf den Mac, da Mac OS X noch nicht so verbreitet ist, und daher Mac OS X für Virenprogrammierer uninteressant ist. Wie sich das in die Zukunft entwickelt kann ich dir nicht sagen. Ich hoffe es bleibt so sicher. Da aber Mac OS X auf Unix basiert und du immer nur mit einem Gast-Konto surfst, ist aber schon von Haus aus Mac OS X sicherer wie Windows. Du kannst Mac OS X ca. mit der Sicherheit von Linux vergleichen.
Das einzige was ich für meine Sicherheit unter Mac OS X tun würde, wäre die Software Firewall aktivieren. Ich habe sie zum Beispiel nicht aktiviert, da ich mich auch so "sicher" fühle.
Ja es gibt Virenscanner unter Mac OS X, aber die haben einen sehr sehr schlechten Ruf. Die machen das System kaputt, langsamer und sind einfach unnötig. Virenscanner werden hauptsächlich gebraucht, damit man an Windows Pc´s keine Viren weiterleitet.
Ahja die Einzigen die dir einreden wollen das Mac OS X unsicher ist, sind die HErsteller von Anti-Virensoftware.

____________________________________
Prost

Pioneer
In Russland zählt Bier seit einigen Jahren offiziell zu den nichtalkoholischen Getränken. Durch diese Änderung wollte man den Wodka-Konsum zurückdrängen, der Plan ist bisher jedoch nicht aufgegangen. (c) Wikipedia