Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2005, 21:57   #6
Dr.Pepper
Newbie
 
Registriert seit: 20.05.2001
Alter: 55
Beiträge: 15


Standard

Lieber frazzz!!

Bitte schließe nicht von dir auf andere und schon gar nicht auf mich.

Wenn du versucht hättest das Mail sachlich zu verstehen und nicht als 'blödes' Gelabere meinerseits, dann hättest auch meinen Text folgendermasen verstehen können: Ganz gleich zu welcher Tageszeit ich teste, die Geschw. ist immer gleich schlecht.
D.h. ich muß nicht und ich will nicht das Internet 7x24Std 'leer saugen'. Ich will lediglich meine Daten mit annähernd der Geschwindigkeit übertragen die ich auch bezahle.

Alles klar!?

Nun, zu deiner Frage mit der Übertragung von Daten aus anderen Quellen.

Alle Downloads aus Europa (von T-online, oder Großbanken) laufen mit durchschnittlich 80kB/s. Von Microsoft bekomm ich die Daten ebenfalls mit 80/kB. Lediglich alles was im fernöstlichen Raum liegt tröpfelt nur mehr mit einigen kB/s herein.
Da ich jedoch beruflich dort eh nix zu tun hab, stört mich das nicht so sehr.


Lieber powerman!
Auch du darfst einen Text komplett lesen und wenn du ihn nicht verstehst frage bitte den Poster und - bitte verzeih mir die Worte - schreib nicht so einen Müll.

Wenn ich 4Mbit Bandbreite kaufe, und nur ca. 1Mbit bekomme dann ist da wohl der Wurm drin. Wenn ich jedoch 3MBit oder 3,5MBit von 4MBit bekomme dann diskutiere ich mit dir die AGB.

Just for Info: Über meinen Inode-Anschluß bekomme ich auch 'nur' ca.110kB/s statt der mir verkauften 128kB/s.
Und?!?! - Raunz ich!?!? - Nein!! - Und warum raunz ich nicht? Weil ich weiß das man nie das maximale Limit bekommt.

Wenn jedoch mehr als 75% der Bandbreite fehlen dann raunz ich und, ich sags mal frei heraus, du würdest auch raunzen.

So, ich hoffe das doch noch der eine oder andere ernsthafte Beitrag kommt.

Danke im voraus jedenfalls.

____________________________________
Cu
-=Dr.Pepper=-
Dr.Pepper ist offline   Mit Zitat antworten