Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2005, 18:51   #3
Herbertus
Master
 
Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780


Standard

Hi Bergdoktor!

Bin ja nicht wirklich ein Experte für Tintenspuckerlinge, aber imho haben die Canons Druckkopf und Patrone getrennt, da zahlt sich das Putzen des Druckkopfs sicher aus. Patronen raus und mit Bibo-Stäbchen und warmem Wasser sanft schrubben (Hat bei meinem alten Canon SW-Drucker funktioniert). Alternativ kann man ja ein Lösungsmittel verwenden, aber da scheiden sich die Geister - es gibt mW hier einen thread dazu. Ich glaub, da war sogar etwas wie 'Druckkopf ausbauen und über Nacht einweichen'.

Viel Glück!
Herbertus
Herbertus ist offline   Mit Zitat antworten