Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.05.2005, 11:13   #2
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard Re: Richtige Auslagerungsdatei ??

Zitat:
Original geschrieben von HUBS

Kann das an der Auslagerungsdatei mit liegen,da sich dei Texturen nur sehr mühsam aufbauen wollen.
Nein!

Natürlich würde eine fragmentierte Festplatte die Lesegeschwindigkeit reduzieren aber das kannst Du ja ganz einfach beheben:

* Auslagerungsdatei ausschalten
* Festplatte defragmentieren lassen
* Auslagerungsdatei wieder aktivieren

(Neustarts dazwischen nicht vergessen)

Dadurch wird sie komplett neu angelegt und liegt dann "in einem Stück" vor.

Zu Deinen Texturproblemen gehe so vor:

* Schalte sowohl Antialiasing als auch Anisotropische Filterung AUS.
* Mach eine Kopie Deiner FS9.cfg bzw. benenne sie einfach um.
* Starte den FS9, damit der eine neue FS9.cfg anlegt.
* Beende den FS9.
* Benenne die neue FS9.cfg um in "FS9.original-cfg" oder so.
* Spiel Deine alte FS9.cfg wieder zurück.
* Setze die Einstellungen unter [TERRAIN] wieder auf die Originalwerte, die Du ja jetzt hast, zurück.
* Starte den FS9.

Du siehst jetzt natürlich sehr harte Kanten weil ja die ganzen Graphikkartenverbesserungen ausgeschalten sind. Aber Du solltest genau die Grenze sehen, ab der die unterschiedlichen MIP-Levels zu wirken beginnen. Diese Grenze kannst Du mit den RAIDUS-Einstellungen in der FS9.cfg verschieben. Verändere auch die MIP-Levels. Zu hohe Einstellungen können das System überfordern.

Später kannst Du ja wieder Antialiasing und Filterung einschalten.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten