Hallo liebe Mitglieder!!
Ich habe mich mal hier im Forum unter Suchen über Data Miner schlau machen wollen. Leider , obwohl ich was fand, entspricht nichts meinem Problem. Wenn ich das Gefundene mit meinem Problem vergleiche, so scheint mir möglich, dass es "harmlosere" Data Miner gibt und auch in Virus Form, wo am Objekt hinten EXE dran steht. Stimmt das so oder spinne ich mal wieder ne Ecke?
Ich brauche dringend einen Experten!!
Auf meinem Rechner habe ich ANTIVIR PERSONAL EDITION, SPYBOT, TROJANCHECK und AD AWARE installiert.
Seit dem 18.05.05 bekomme ich von AD AWARE jedes Mal wenn ich REAL PLAYER auch nur kurz anschmeisse die Meldung eines Gefundenen Objekts:
VENDOR TYPE CATEGORY OBJECT COM
Tracking IE Cache Data Miner
cookie.cristian@real.com/ Hit....
Ich lasse das Objekt dann entfernen, was auch prima klappt. Höre ich aber bei nächster Gelegenheit wieder meine argentinischen Radiosender oder eine CD über Real Player habe ich das Ding wieder auf dem Rechner und AD AWARE meckert.
Fragen:
1) Warum merkt das z.B. Spybot nicht?
2) Soll ich Real Player meiden?/ Arbeite ich weiter mit Real Player, gibt es auf Dauer Schäden am Rechner?? (sorry für meine Naivität, aber sicher ist sicher)
3) Wie bekomme ich das endgültig weg, also so, dass ich Real Player benutzen kann ohne dass danach diese Meldung kommt?
4) Zu Data Miner fand ich folgendes:
Die gewonnenen Daten sind vorerst jedoch nur Rohmaterial. Sie stammen aus internen Quellen (Produktinformationen, Absatz- und Umsatzdaten, Kundendaten etc.) und externen (z. B. von Marktforschungsinstituten, Verbänden, aus Fachzeitschriften). In den Datenbergen sucht der Data Miner nach Mustern und Zusammenhängen und gewinnt dadurch neue Informationen. Auftraggeber sind Unternehmen, die die Daten zur Analyse und Vorhersage von Verhaltensweisen und Trends und als Entscheidungshilfe nutzen. Technisch möglich wird das durch Data Mining-Technologien, die auf statistischen Modellen basieren und Verfahren der künstlichen Intelligenz nutzen. Die modernen Minenarbeiter liefern dem Management so Erkenntnisse und Zusammenhänge, die bisher für nicht entscheidungsrelevant oder für nicht analysierbar gehalten wurden. Eine Studie des Consulting-Unternehmens Gartner Group ermittelte bereits vor über zwei Jahren, dass mindestens die Hälfte der sogenannten Fortune-1000-Unternehmen Data Mining-Technologien bis zum Jahrtausendwechsel nutzen würden.
Ist es wirklich "nur" das oder sollte man dieses Thema ernster nehmen?
Ich hoffe jetzt reisst sich niemand wegen meiner Ignoranz an den Haaren. Ich bin nur etwas ratlos und habe Angst, dass durch dieses "Objekt" weitere kommen. Man hat ja schon Pferde.....
Ich muss nochmal dringend betonen: Im Moment findet Antivir keine Viren oder Trojaner und Spybot und Ad Aware keine Spione. Anscheinend ist der Rechner Clean. Starte ich aber Real Player, findet Ad Aware dieses Object, was anscheinend ein Datenschnüffler ist und absolut problemlos gelöscht werden kann. Da ich aber absoluter Laie bin, frage ich an dieser Stelle lieber mal experimentiertere User.
Ich grüsse Euch alle recht herzlich
Cristian