Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2005, 12:54   #2
Michael45
Senior Member
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 138


Standard

Nach meiner bisherigen Erfahrung mit Raid 0 im Verbund mit 2 Festplatten (Datensplitting) eher nicht. Deshalb laufen jetzt meine Laufwerke wieder getrennt. Begründung: Datensplitting verringert nur bei grossen Dateien die Zugriffszeit erkennbar. Da der Flusi - wie auch andere Simulatoren - aber überwiegend mit kleinen Dateien arbeitet (Beispiel Texturen), ist kaum ein Gewinn an Performance feststellbar.

Ein Nachteil von Raid 0 - wenn eine der beiden Festplatten unbrauchbar wird, sind in der Regel alle Daten (auch auf der zweiten Festplatte) unbrauchbar. Also sollte man eine weitere Festplatte einsetzen - zur kompletten Datensicherung.

Es gibt weitere RAID - Verfahren (Plattenspiegelung etc.) die diesen Nachteil nicht haben. Aber das ist mit erheblich höheren Aufwand verbunden - und steht meines Erachtens in keinem Verhältnis zum Ergebnis (immer bezogen auf den Flusi, natürlich).

Michael
Michael45 ist offline   Mit Zitat antworten