Zitat:
Original geschrieben von Klingsor
Es ist schon interessant,
wie sich hier die Aussagen widersprechen.
Ich habe mit "gratis" natürlich nicht den Admin-Modus gemeint,
sondern natürlich beliebig viele user.
Und das geht mit 2000 nicht,
auch wenn sich spunz wieder einmal superschlau fühlt.
Weil die Installation des Lizenzservers nur mit kostenpflichtigem key möglich ist.
Nun scheint es sich aber doch so zu verhalten,
dass 2003 wie XP keine Einschränkungen wie 2000 hat. Auch gut.
Mit seiner Gegenfrage nach vernünftigem Grund hat Spunz natürlich auch wieder nicht ganz unrecht.
Performante Windows-Sessions können aber durchaus ein Grund sein
|
1. ich bin superschlau

2. ich habe (immer) recht

3. die installation eines terminal servers IST kostenlos, es gibt keinen kostenpflichtigen key
windows 2000 server mit terminal service im admin mode:
-1 user/admin lokal
-2 user/admins remote
windows 2000 server mit terminal services im application mode:
-1 user/admin lokal
-XXX user/admins remote
-jeder remote user benötigt eine gültige "2000er tscal", bei windows 2000/xp prof ist bereits eine lizenz enthalten, ältere systeme wie nt4, win9x, linux,... benötigen eine kostenpflichtige lizenz.
windows 2003 server mit remote desktop:
-1 user/admin lokal
-2 user/admins remote
windows 2003 server mit terminal services im application mode:
-1 user/admin lokal
-XXX user/admins remote
-jeder remote user benötigt eine gültige "2003er tscal", bei älteren winxp versionen kan mit etwas glück eine 2003er tscal freigeschalten werden, ansonsten benötigt jeder xp client eine kostenpflichtige tscal. ältere systeme wie w2k, nt4, win9x, linux,... benötigen eine kostenpflichtige tscal.