Es gibt da eine unangenehme Möglichkeit,
die man nicht außer Betracht lassen darf.
Eine Schwachstelle, bzw. Fehler-Quelle ist bei allen Geräten (egal von welchem Hersteller) des öfteren die Kabelführung im Innern des Geräts, speziell aus dem beweglichen Stick runter zur Basis-Platine.
Folgende Fehler sind aus dem Bekanntenkreis und bei eigenen Geräten aufgetreten.
1) Quetschungen der Drähte, dadurch Abrieb der Isolation, bis hin zum Abreißen der Litze!
2) Abbrechen/abreißen der angelöteten Litzendrahtenden:
a) an der Lötstelle auf der Basis-Platine
b) an den Lötpunkten im Stick-Inneren an den Button-Anschlüssen
ACHTUNG: Vom sogenannten "Durchklingeln" ist dringend abzuraten, da unter Umständen der PIC auf der Basis-Platine beschädigt werden könnte!
Nachtrag: selbst erlebt, dass im Kabel zwischen Gerät und PC ein KABELBRUCH eingetreten war!
Gruß rico
|