Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2005, 07:31   #5
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Martin 1

Hat jemand ein Patentrezept, wie man die Szeneriebibliothek richtig organisiert? Mesh's sollte die höchsten Nummer haben, dann Landclass und dann die Airports usw. - ist das richtig?
Meines Wissens, das ich in diesem Bereich aus den ganzen Postings von JOBIA bezogen habe , sind Mesh, Landclasses und Szenerien voneinander unabhängig. Es ist also vollkommen egal, in welcher Reihenfolge Mesh, Landclasses und Szenerien zueinander stehen.

Nicht egal ist, wie alle Mesh-Dateien, alle Landclasses und alle Szenerien zu ihren jeweiligen Partnern stehen.

Szenerien mit höherer Priorität überdecken Szenerien mit niedrigerer Prioriät.

Landclasses ditto.

Bei Mesh-Dateien sind die Prioritäten vertauscht und außerdem haben die LODs auch einen Einfluss. Bei Mesh-Dateien mit gleichem LOD überdecken die mit niedrigerer Priorität die mit höherer. Mesh-Dateien mit höherem LOD überdecken immer Meshes mit niedrigerem LOD.

"Richtig organisieren" gibt's eigentlich nur für den Benutzer und dabei hat man ziemliche Freiheiten. Einzige, mir bekannte, Einschränkung ist, dass Landclasses kein Textures-Verzeichnis haben dürfen.

Der FS9 kennt sich eh aus.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten