Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2005, 11:26   #5
1O bei der LTU
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2004
Alter: 50
Beiträge: 848


Standard

servus männers,


danke für die ersten erfahrungsberichte genau das ist der punkt, die 3D performance der 9800pro ist irgendwie miserabel. deshalb habe ich die wolkendichte auch auf 30% runtergeschraubt. mein AI traffic macht ca. nur 1-2 frames aus, und das bei 100%.
und viele airports haben gebäude die teils sehr 3D lastig sind. das könnte doch heißen, das die GT damit besser zurecht kommt als die 9800pro, oder ? ausßerdem habe ich gehört, daß die GT null probleme mit schattendarstellung hat. die 9800pro geht da komplett in die knie. ( ca 50% framerateverlust ).

die 9800pro kann ich nicht auf maximale frames stellen, da sieht man auch einen einbruch. deshalb habe ich sie auf 27 frames festgesetzt.


hab jetzt neulich auf 2GB Ram erweitert, ist das ein nachteil oder eher ein vorteil ? der sprung von 512 auf 1024 MB war ein sehr großer, was den texturenaufbau wahnsinnig beschleunigte.

da es soviele hersteller der GT gibt würde ich gerne wissen was ihr für eine habt und wie sich diese hersteller unterscheiden. ich liebäugel mit einer sparkel, ist das was wert ?

gruß klaus
1O bei der LTU ist offline   Mit Zitat antworten