@Betto
Wenn Du nicht in Dateisystemen herumwursteln willst - was ich verstehen kann - dann gibt es eine Lösung: FS2004 Default...
Ich hatte jetzt kürzlich das Vergnügen, mir eine Scenery.cfg eines Users ansehen zu dürfen, der Probleme hatte - natürlich mit einem FSQ-Produkt (Er hatte im Forum gelesen... ist ja bekannt... und ich solle gefälligst helfen).
Als ich die Scenery.cfg sah, war mir völlig klar, dass da nichts mehr funktionieren KANN.
Dabei hatte der gute Mann nichts anderes gemacht, als nicht in Dateisystemen herumgewurstelt, sondern einfach ein Add-on nach dem anderen installiert und alles so gelassen, wie's kam...
-------------
Noch ein Beispiel:
Nach der Installation von MyWorld tritt bei einem Anwender ein wirklich grober Darstellungsfehler westlich Madrids auf.
War vorher angeblich noch nicht da, muss also MyWorld sein.
Zufällig habe ich den Fehler auch.
Wirklich zufällig! Denn ich hatte Elba von Cloud9 erst zwei Tage vorher installiert, um mir anzusehen, ob's dort Probleme mit den Roads gibt. (War dazwischen natürlich nicht in Spanien und kannte den Fehler noch nicht.)
Nun, durch Zufall entdeckte ich, dass das Elba Mesh bis Spanien reicht und dort Scheisse baut.
Erster Schuldiger aber war natürlich ich...
So geht`s dahin. Warum?
Weil es einfach ist mich zu erreichen und weil es immer noch die Möglichkeit gibt, hier im Forum öffentlich über uns zu schimpfen.
---------------------
Du behauptest, Defragmentierung sei in dem Zusammenhang mit langsamen Bildaufbau und/oder einfrieren Schwachsinn.
Hier haben wir schon wieder eine der kleinen Nettigkeiten. "Schwachsinn" PUNKT. Keine Diskussion oder sonst was. Du weisst es einfach besser. Ich bin ein
Trottel.
Das ist genau das was ich meine.
Allerdings muss ich Dir sagen, dass Windows (und das friert den FS letztlich ein) sehr wohl ein Programm stoppt, wenn es angeforderte Dateien über einen zu langen Zeitraum nicht an das Programm senden kann. Nun ist es aber so, dass Win für das Bereitstellen einer stark fragmentierten Datei länger braucht. Unter umständen gar nicht dazu in der Lage ist, weil es über nicht genügendenden Auslangerungsspeicher verfügt um die Datei "zugriffbereit" zu gestalten. Klar, ist es nicht alleine die Fragmentierung einer Datei, die zum Einfrieren des PC führt, klar spielen da noch eine Menge anderer Dinge mit, jedoch hilft man seinem System durch Defragmentierung der Files entscheidend, rascher zu arbeiten. Und unter Umständen kommt es, sind die Dateien nicht fragmentiert, zu keinem Timeout und damit zu keinem Einfrieren.
Aber ich bin der Trottel...
---------------------------
Du hast schon recht, ich war dickhäutiger. Nein, dickhäutig bin ich immer noch.
Ich war blödsinnig gutmütig. Habe mir 1000 Dinge gefallen lassen. Habe mir immer wieder gedacht, "dass das ja nicht wirklich bös gemeint ist", "dass es der/die/das eben nicht besser weiss".
Gelegentlich, wenn es dann offensichtlich wurde, dass Absicht dahinter steckt, habe ich mich gewehrt. Rauh, aber letztlich ohne Konsequenzen. Also immer noch recht gutmütig.
Diese Gubmütigkeit habe ich abgestellt.
Mit einem einzigen Schlag.
Wenn Du jetzt meinst, mir das vorwerfen zu müssen... es sei Dir unbenommen...
bye bye
____________________________________
Guido
|