Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2005, 16:20   #12
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard

hi,

wollte eigentlich heut früh noch schreiben, war aber dann doch zu müde und hab das bett vorgezogen.

@Rainer: also das mit "lebensgefährlich!!!" für den flusi oder "sowas richtet Chaos aus" ist doch wohl weit überzogen, ich finds sogar lächerlich. ich schätze deine ansonsten sachlichen beiträge sehr.

@Horst: also das mit "Für mich wäre es ein Katastrophe" ist doch wohl weit überzogen, ich finds sogar lächerlich. ich schätze deine ansonsten sachlichen beiträge sehr.

genauere begründung folgt später. zuerst mal was grundsätzliches für die die lange threads nur anlesen. ich denke so beiträge wie die von rainer und horst schrecken viele user ab, tipps zu posten, die bei ihnen den flusi verbessert haben. das habe ich bisher am fxp forum so geschätzt und ich meine, das sollte erhalten bleiben. ich für meinen teil hab daraus im lauf der zeit meinen flusi enorm verbessern können. vielleicht sollte man sich einen standardzusatz überlegen für die user, die nicht wissen was sie tun, so in etwa wie bei ebay, das ist ein privatangebot, gewährleistung und rücknahme ausgeschlossen *g*.

natürlich muß jedem klar sein, dass etwas, was bei dem einem im flusi super funzt in seiner eigenen installation evtl. probleme verursacht. es muß jederzeit gewährleistet sein, dass man auf den alten stand zurückkommt. das dumme dabei ist, dass man oft erst sehr viel später merkt, dass etwas nicht mehr stimmt. ich habe seit fs2000 zeiten alle tipps (mit ausnahme einiger, die mir zu sehr in die registry eingegriffen haben) versucht, die nichts brachten, wieder verworfen und hab dabei nie den flusi neu installieren müssen, da er durch irgendeinen tipp zerschossen wurde. ich hatte immer sichergestellt, dass die änderungen zurückgenommen werden konnten.

ein beispiel. wie ihr alle wißt, sind die standardwolken des flusi sehr bescheiden, was mich lange davon abgehalten hat auf den fs9 umzusteigen weil ich einfach diese wattebäuschchen und sahnehäubchen nicht ausstehen konnte. inzwischen hab ich einen superwolkensatz gefunden und an 30 bekannte weitergegebn die alle glücklich waren bis auf 2. da startete danach nämlich der flusi nicht mehr. obwohl ich mir eigentlich nicht vorstellen konnte, dass austausch bmp´s probeleme verursachen könnten, habe ich allen gesagt, den texture ordner vorher zu sichern. so war es für die beiden kein problem, den flusi wieder zum laufen zu bringen, sie hatten halt die schönen wolken nicht. hätten sie die sicherung nicht gehabt, wäre eine neuinstallation nötig gewesen. nach etwa einem monat mußten beide den flusi neu aufsetzen. und siehe da, der wolkensatz ging nun einwandfrei. sie waren dann auch glücklich. jetzt stellt euch mal vor, ich hätte den wolkensatz gepostet und zwei hätten ohne vorher zu sichern den standardwolkensatz überschrieben und der flusi wäre danach wegen einer unsauberen installation nicht mehr gestartet. das geschrei ich hätte ihnen den flusi zerschossen kann ich mir gut vorstellen. ihr sicher auch.

so, rainer und horst, nun meine begründung, warum ich euere beiträge für überzogen halte. was jörg gepostet hat finde ich astrein. besser kann mans nicht machen. er hat was gefunden, was das problem der doppelten roads und flüsse behebt. er sagt, bei ihm funzt das super. er weist vorbildlich darauf hin, die original eurw vorher zu sichern. dann so ungefähr, wer lust hat, kanns ja mal probieren. wenns nicht klappt, dann holt euch die original eurw wieder rein. so interpretier ich das mal.

so rainer, nun zu deinem einwurf. möglicherweise funzt nun deine mit viel aufwand erstellte scenery oder landschaft oder was immer nicht mehr weil du auch die eurw verändert hast. wie das zu bereinigen wäre hab ich ja in meinem ersten thread beschrieben. angenommen, es geht nicht, weil die roads bgl´s rausnehmen, die du brauchst. dann muß ich wohl prioritäten setzen. ich wohne in bayern, ich würde wohl sagen besser einwandfreie roads und flüsse in europa als das sicher gut umgesetzte gebiet von rainer irgendwo im norden wo ich eh selten hinkomme *g*. würd ich da wohnen, käm ich wohl ins grübeln.

und noch was. wenn du willst, dass deine werke und auch die anderer für bestimmte gebiete ungeschoren bleiben, mußt du verbieten, freeware scenerien zu installieren. denn was die so treiben, vor allem die, die mit einer installations .exe daherkommen, weiß niemand so genau *g*. der flusi ist halt mal ein offenes system, aber darüber ist schon genug geschrieben worden. übrigens das mit werke ist nicht abwertend gemeint, kann mich noch gut an das aha erlebnis erinnern, als ich deine flüsse installierte. an dieser stelle noch mal ein herzliches dankeschön an dich.

zum schluss noch eine mögliche vorgehensweise bei der eurw. original eurw kopieren. eurw von ruggeri nach erweiterung sortieren. in einer der original eurw vergleichen mit den umbenannten von ruggeri. was in der original noch als bgl drin steht umbenennen. und dann probieren. ihr wißt ja, probieren geht übers studieren *g*. sollte es schwierigkeiten geben, ihr habt ja immer noch die original eurw. schon beschämend, dass der käufer einer ich glaub 40€ teueren Software diese kleinarbeit selber durchführen muß.

gruß
dieter
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten