Thema: Xdsl ???
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2005, 14:29   #4
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

sehr vereinfacht formuliert

wenn der "Router" als Modem fungiert, dann benötigt man mehrere IP Adressen, jeder Rechner ist dann direkt mit dem Internet verbunden.

wenn der "Router" auch als realer Router fungiert, dann kannst du mehrere PCs anschließen, der Router leitet dann die TCP/IP Pakete an den jeweiligen Rechner weiter. Wichtig ist nur, dass du im eigenen Netzwerk keine IP doppelt vergibst, bzw. als Gateway und DNS Server die IP des Routers bei jedem Rechner einträgst.

imho wird der mitgelieferte "Router" das Kabelmodem sein, an das man einen Router anschließen kann, damit man mehrere Rechner mit einer IP nach außen betreiben kann.
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten