Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2005, 12:49   #9
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

"Format" Nr. 19/05 vom 13.05.2005, Seite: 31
Ressort: business

Jetzt will T-Mobile tele.ring

Dass der neue Eigentümer des Mobilfunkers tele.ring, die US-Company Alltel, verkaufen will, war erwartet worden. Nun haben die Amerikaner offenbar die Deutsche Bank mit der Suche nach Interessen-ten beauftragt. Überraschend ist jedoch, dass in der Branche plötzlich T-Mobile als heißester Kandidat für eine Übernahme von tele.ring kolportiert wird. Aus gut unterrichteten Insiderkreisen verlautet, der österreichische T-Mobile-Boss Georg Pölzl habe deswegen schon mehrere Gespräche geführt. Pölzl will dazu "keinen Kommentar" abgeben. Auch tele.ring-Chef Michael Krammer hüllt sich in Schweigen. Tatsache ist, dass T-Mobile nach empfindlichen Marktanteilsverlusten in den letzten Jahren einen Erfolg gut brauchen könnte. Interesse haben auch die heimischen Handybetreiber One und Hutchison 3G. Allerdings ist fraglich, ob deren Eigentümer das dafür notwendige Kapital aufzubringen bereit sind. Immerhin wird es um 900 Millionen Euro aufwärts gehen: für den deutschen T-Mobile-Konzern verkraftbar. Die Telekom Austria, deren Tochter A1 aus Kartellgründen nicht infrage kommt, wird sich um die Festnetzkunden von tele.ring bemühen.
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten