Naja, Betto, das ist ja alles im Prinzip (!) nicht von der Hand zu weisen, aber wir sind doch auch nicht derart naiv:
Wer erwartet denn im Ernst ein "gutes" 380-Modell ein paar Tage nach dem Erstflug? Natürlich könnte man Eigenschaften einer 340-600 "fortschreiben" - wenn man denn eine adäquate hätte
Wo, bitte, gibt es denn ein Eierbus-Modell, das tatsächlich im FS die verschiedenen Flight-regimes nach FBW zufriedenstellend simuliert? Wo gibt es denn ein Modell, das nicht nur die Basis-Flugdynamik (wenn überhaupt) nachbildet, sondern all die anderen fliegerisch interessanten Kleinigkeiten, z.B. Lastigkeitsverhalten beim Klappensetzen, Langsamflugeigenschaften, Verhalten bei Vmax usw?
Es muss doch jedem halbwegs klar sein, dass das 380-Modell bestenfalls eine nette optische Umsetzung sein *kann*, die - mit viel Glück - so ähnlich "fliegt" wie der echte (ich glaub's nicht), mit mehr oder weniger gefaketem Cockpit - dem echten Apparat vielleicht so ähnlich wie eine Modellbahnlokomotive einer realen Lok. Für zwei Pizzas und einem viertel Frascati.
Da über Geschmäcker nicht zu diskutieren ist: Das 380-Modell wird natürlich Käufer finden, die damit zufrieden sind. Himmel, nicht jeder will jedes Hydraulikventil nachgebildet haben. Nicht jeder bildet sich ein, ein FS-Modell könne einem realen Flugzeug wirklich nahekommen. Und - man sollte die eigenen Qualitätsmasstäbe tunlichst nicht auf andere übertragen. Tut man das, so müsste man die Flugsimulation konsequenterweise gleich an den Nagel hängen, weil der Abstand zur realen Fliegerei - wenn das der einzige Masstab sein sollte - einfach zu gross ist. Eine ganz kleine Minderheit hier kann wirklich fliegen. Der grosse Rest tut nur so. Also lasse man die Kirche wenigstens halbwegs im Dorf.
Zu Guidos Reaktion: Ich halte sie auch für stark überzogen. Angesichts der Angriffe, die hier in der letzten Zeit in Bezug auf FSQ und FXP gefahren werden, habe ich dafür aber auch ein gewisses Verständnis. Er ist halt sehr engagiert beim Thema Flugsimulation, das führt zwangsläufig zu einer gewissen Empfindlichkeit. So jemand mir hier aber viel lieber als ein reiner Geschäftemacher, der sich den Teufel um die Sache schert und die Flugsimulation als reine Einnahmequelle betrachtet.
Viele Grüsse
Peter