Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2005, 23:45   #8
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard

hi,

wie hats denn taburet mit seinen roads gemacht. er war zu faul, eine batchdatei zu schreiben, die die entprechenden bgl´s aus eurw in ein backupverzeichnis gespielt hätten. er hat dem kunden eine riesenliste von bgl´s präsentiert, die der händisch entfernen mußte. sehr kundenfreundlich. ich hatte mich bei einer vertan. hab erst dann viel später gemerkt, als ich nach griechenland flog, dass da dann alle küstenlinien quadratisch waren. übrigens auch in dänemark. das war nur eine falsch entfernte bgl aus eurw, die diesen fehler verursachte. Rainer hat recht, dass auch andere scenerien sich des umschreibens der eurw bedienen. häufig wird auch der anwender aufgefordert, die alte bgl zu sichern bevor die neue eingespielt wird. wieviel scenerien das automatisch ohne rückfrage machen entzieht sich meiner kenntnis .

habe die AROE noch nicht. werde sie mir erst zulegen, wenn ich nichts mehr von fehlern lese. hätte ich sie, würde ich so vorgehen wie von jörg beschrieben. alte eurw sichern. neue reinspielen und probieren. sollte irgendeine scenery nicht mehr so gut aussehen wie vorher, alte eurw wieder aktivieren. ist die scenery dann wieder einwandfrei. neue eurw aktivieren und scenery nachinstallieren. das so oft, bis wieder alles ok ist. ich denke, das ist ein geringerer aufwand, als selber in der eurw die bgls zu finden, die doppelte straßen und flüsse verursachen. ich denke, das wäre eigentlich aufgabe des softwareentwicklers gewesen, was der ruggero in sicherlich aufwändiger kleinarbeit zustande gebracht hat (wenns denn so funktioniert wie von jörg beschrieben).

gruß
dieter
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten