Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2005, 13:49   #23
AOG
Veteran
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 438


Standard Re: Joystick im echten Airbus ?

Zitat:
Original geschrieben von schindl1
Hallo Leute !

Kann man mit denen noch was anderes machen außer Höhen- und Querruder steuern ?
mfG Harry
Hi!

Ganz primitiv erklärt was hier unter umständen etwas falsch
verstanden wird:

Beim Airbus steuert man nicht höhen und querruder mit dem Stick!
Ok am boden im NORMAL LAW MODE schon, aber in der Luft nicht mehr, da arbeitet ja bekanntlich das FBW.

Und dann steuert man mit dem stick nur mehr die Änderungsgeschwindikeit von pitch und bank.
Das hat aber nichts mehr mit den Rudern direkt zu tun und man darf sich den Stick auch nicht einfach als elektronischen ersatz für die mechanischen Hörner denken.

neutraler stick beteutet: Pitch und Bank ändern sich mit 0°/sec, das heisst sie bleiben fix auf dem wo sie gerade sind. Das FlyByWire stuert die Flächen jetzt so an dass das auch eingehalten wird.

zieht der pilot jetzt am stick wird wird der Pitch mit konstanter Änderungsrate der Pitch erhöht(je weiter angezogen wird desto schneller die Pitchänderung) ...

Die Ausschläge an den Steuerflächen selber haben damit aber nichts zu tun. Die werden dann vom FBW so geregelt dass das Flugzeug eben die gewüschte Pitchrate erfährt.

mfg

Florian
____________________________________
Digital Aviation Fokker 70/100
http://www.digital-aviation.de

MSFS Weather Radar Solutions
http://www.addongauges.com
AOG ist offline   Mit Zitat antworten