Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2005, 09:23   #24
cb
Elite
 
Registriert seit: 04.09.1999
Beiträge: 1.099


Standard

was in den letzten beiden abenden geschah:

vorgestern: aufgeschraubt und reingeschaut. dabei is das scrollrad und 2 metallfedern rausgefallen, ich konnte das ding zwar wieder zusammenbauen, aber das scrollrad war ab da völlig frei beweglich, ohne diese kleinen einrastungen beim drehen. ausserdem konnte ich sehen, wo's quietscht - is eine kleine stelle, wo die taste am gehäuse (so ein zapferl) reibt.

internet befragtr und - es lebe das netz!!! - auf einhieb ein foto einer - zwar anderen, aber mit densleben federn - logitechmaus gefunden.

gestern: wieder aufgeschraubt, feder in 2 minuten richtig eingebaut und in meine gehäusezubehörschachtel geschaut: da war wärmepasten- silikon drin, da hab ich zuerst je eine schreubenzieherspitze auf die unter jeder maustaste befindliche reibungsstelle geschmiert - das war aber zu zäh, dann is mir eingefallen, das badsilikon ja hart wird - denk mir, shit, falscfh, hab das silikon so gut's geht mit einer druckluft wieder rausgeblasen und dann jeweils eine schraubenzieherspitze normales schmierfett - wie man's auf baustellen verwendet - über das zapferl und die reibungsstelle geschimiert - hat sich mit den silikonresten vermischt - wieder zusammengebaut - siehe da, momentan gehts super und flutscht so richtig.

mal sehen, ob das plastik, das schmierfett und silikon sich mögen, oder ob da ne chemische verhärtugs- oder auflösungsreaktion stattfindet oder sich das schmierfett irgendwann verflüssigt und über die platine ergiesst und einen kurzen verursacht - hope not, weil garantieansprüche werd' ich wohl nimma erheben können, denke ich ;-)

also momentan schauts gut aus.
lg
cb
cb ist offline   Mit Zitat antworten