Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.05.2005, 11:14   #1
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard Warum derzeit keine LCD Monitore

Helligkeit schadet Augen

Erst mit OLED Displays kommt diese natürliche Dunkel im Bildschirm zum Einsatz, das systembedingt ist, d.h. die Helligkeit ist ausgewogen und trotzt vor allen Dingen dem Sonnenlicht.

Weiters bieten OLED Displays eine Verdopplung der Auflösung pro Quadratzoll oder Quadratzentimeter.

Was so schädlich ist an den LCD Monitoren, das sind die Reflexionen an der Bildschirmoberfläche.

Derzeit wegen der Augen wie der maximalen absoluten Bildschirmauflösung zu empfehlen sind zwei CRT Monitore:

Nicht alle Röhrenmonitore sind zu empfehlen, weil sie spiegeln oder ein schlechtes Bild liefern.

Iiyama Vision Master Pro 454 (HM903DT), 130kHz

Natürlich dunkel, 40% - 60% Helligkeit des Maximalwertes reichen für Officetätigkeiten aus. Man kann bei DVDs oder wenn man spielen will wesentlich höhere Helligkeiten ohne Übersteuerung einstellen.

Samsung SyncMaster 997DF, 96kHz

Es steht zwar in einer Bewertung, daß der Monitor unscharf ist, das kann ich nicht bestätigen. Bei Problemen retoursenden.

Das sind die einzigen beiden, die ich empfehlen kann.

Grafikkarte ab 9600 (ATI AGP), X600 (ATI PCIe) bzw. 6600 GT (nVidia).
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten