Zitat:
Original geschrieben von Tomos
Ubuntu ist eine eigene Linux-Version, hat also mit Suse nichts zu tun, oder?
|
Kleiner Tipp: Mit der Art von Frage macht man sich unter Linux-Kundigen schnell unbeliebt.
SuSE und Ubuntu sind keine "Linux Versionen", sondern Distributionen. Eine Distribution (Distri) besteht aus einem Linux Kernel (was du als Linux Version bezeichnen würdest) und einem - mehr oder weniger großen - Haufen Software. Dazu kommen dann meistens noch ein Installer und diverses Brimborium um es dem potentiellen Ein/Umsteiger leichter zu machen.
Um zu deiner Frage zu kommen. Ja, Ubuntu hat mit SuSE nichts zu tun. Ubuntu basiert auf Debian (was auch eine Distri ist) und ist u.a. für seine gute Hardwareerkennung bekannt.
SuSE neigt oft dazu den User mit diversen Dingen "zwangszubeglücken". Was vor allem erfahrenere Linux-User nervt. Ausserdem sind Debian System im allgemeinen weniger penetrant wenn es darum geht mal Dinge zu machen, die im Konzept des Distri-Herstellers nicht vorgesehen sind.
Nachteil von Ubuntu ist, daß du auf CD nur das Grundsystem bekommst, alles zusätzliche wird über das Netz installiert. Ohne Breitband oder mit engem DL-Limit wird das dann ein bisserl fad.