Moin zusammen,
Zitat:
Warum sezt sich Rainer Duda hin und erstellt ein eigenes LC File für seine OWL2005??? Er könnte ja auch das SG2 LC,welches ja eine ebenfalls verbesserte Renk Version ist nutzen.Dieses macht er aber nicht und warum?
Weil es schlicht und einfach so nicht zu gebrauchen ist.
|
weil mein Anspruch ein anderer ist.
Es gibt doch unterschiedliche Sichtweisen.
Nehmt doch mal die IFR-Flieger in ihrem FL300. Brauchen die überhaupt neue Landklassen und was bekommen die in der Höhe überhaupt mit? Kostet es da nicht sogar viel zu viel Texturspeicherplatz? Aber deren Zufriedenheit mit Burkhards Landklassen kann ich absolut nachvollziehen, weil alleine die Landschaft realer aussieht. In dieser Höhe sieht man sowieso nur die größeren Orte und ob die dann mal 2 km neben dem realen Standort liegen interessiert niemanden.
Dann nehme ich die VFR-Flieger, wobei ich die aufteilen würde in eine Fraktion, die eine Gegend real kennt und eine, die nur gerne in einer Gegend fliegt.
Die "Nur-VFR-Flieger-in-schöner-Gegend" wollen einfach abwechslungsreiche Landklassen, die zu einer Gegend passen und diese abrunden. Wenn man dann sogar noch (auch mit passenden Straßen etc...) was erkennen kann, um so besser.
Und dann eben die "Realismus-pur"-Fraktion, die am liebsten Ihr Elternhaus im wohlbekannten Heimatgebiet erkennen würden.
Zumindest für diese letzte Fraktion zählt sowieso nur Fotorealismus, natürlich gepaart mit passenden 3D-Häusern und auch 3D-Wäldern.
Gibt es ja kaum noch und darum gehen halt Leute her und passen Landklassen in unterschiedlichen kleineren Gebieten händisch an. Was dann rauskommt, ist schon relativ erstaunlich. Nur... mit der Realität hat es auch nur bedingt zu tun.
Was macht Burkhard? Er erfüllt für die IFR-Flieger und die VFR-Flieger erster Klasse (halt die "nur-VFR-Flieger-in-schöner-Gegend"-Flieger) mit einem Automatismus deren Wünsche. Ob das was mit Realismus zu tun hat hängt davon ab, wie genau ich hingucke. Und im Automatismus stecken auch immer noch (trotz der bisher schon langen Enwicklungszeit) viele Fehler drin, die er (noch) nicht rausgebaut hat. Schaut man sich allerdings die Entwicklung an seit seinen ersten Landklassen, so werden sie (langsam) besser. Die neueste Version sollte Deutschland zumindest schon "grüner" machen, wenn ich richtig informiert bin.
Geht automatisch mehr? Ja, denke ich zumindest. Aber so lange es kein anderer besser macht, ist dies schlußendlich nicht bewiesen. Oder? Genau dies wurde hier ja schon angesprochen.
Und vergleichbar mit händischen Lösungen wie mein OWL2005 (bzw. dem Teil Ostwestfalens in der SG3) oder die Landklassen von Frank Barth ist es sowieso nicht - mal ganz abgesehen von den lokalen Stückwerken anderer Airport-Designer, deren Ansatz aber auch nur der ist, eine Flugplatz-Umgebung passend zu gestalten und dann dort realistischerweise sowieso VTP-Unterstützung hinzunehmen.
Burkhard geht mit all seinen Addons doch den gleichen strikten Weg:
Möglichst deutlich besser sein als das Original, aber ein hundertprozentiger Realismus wird nicht versucht zu erreichen. Siehe auch MyTraffic und da gibt es mindestens genau so viele zufriedene Kunden wie bei den MyWorld-Landklassen- oder Mesh-Produkten.
Ciao,
Rainer.