Zitat:
Original geschrieben von Schwammkopf
woran kann das liegen
|
Einige Bildformate (PSD, TIFF…) speichern Informationen darüber, wie groß (flächenmäßig) die Datei im Ausdruck sein soll. Ein 100 x 100 Pixel Bild druckt dann vielleicht 1 x 1 m. Oder ein 1000 x 1000 Pixel-Bild druckt nur 1 cm…
Es ist wichtig zu verstehen, dass Pixelgröße in X und Y-Richtung unabhängig von der Ausgabegröße und damit auch von der Ausgabeauflösung ist. Sicher gibt es Eckwerte: 200 – 300 dpi für den Druck, 72 – bis 100 dpi Bildschirm – technisch Pixel- und Ausgabegröße keine Abhängigkeit. Auch wenn also deine 216x396 Pixel schon sehr, sehr wenig für 10 x 15 cm sind, kannst du - ohne die Pixelanzahl durch Interpolieren zu ändern - eine solche Größe ausgeben. Ich würde dir auch vom Interpolieren abraten, da das Bild dadurch doch nur unscharf wird, und selbst solche Zauberprogramme wie Genuine Fractals können keine Wunder bewirken.
Es kenne am Besten den Photoshop-Dialog „Bildgröße“: Dort kannst du entweder die Pixelanzahl hoch- oder runterrechnen lassen, oder – ohne die Pixelanzahl zu ändern – die Ausgabegröße ändern. Das ist genau, was du suchst.