Warum ist medienkonsum jetzt ein zwang und bei pauschalierter verrechnung nicht mehr?
Wenn mir jemand einen (medien)inhalt verkaufen will, dann soll er sich anstrengen und auch die bezahlung einfach machen.
Wenn der ISP eine pauschalgebühr einheben würde, wer würde dann entscheiden welche inhalte über diese abrechnung abgegolten wären, und welche nicht?
Bin da 100% dagegen.
Grad die digitalisierung bringt die chance einer benutzerabhängigen abrechnung, wenn ich kein tv über internet mag, dann möchte ich nicht dafür in einer pauschale bezahlen. Ich kann mich ja nicht dagegen wehren ungefragt den inhalt angeboten zu bekommen.
Ist schon beim TV-Gerät unerträglich, fürs österreichische programm bezahlen zu müssen, eigentlich müssten die mir was dafür bezahlen wenn ich zufällig mal nicht schnell genug umschalten kann.
Für arte oder bayern alpha würde ich gerne einen beitrag bezahlen, von mir aus in abo form, wie bei premiere.
|