Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2005, 23:06   #16
foxmulder2003
Master
 
Registriert seit: 06.05.2005
Beiträge: 530


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Major Tom
Hab ich mir gedacht, dass du dich nur vertippt hast.

Decompilier doch mal deine traffic.bgl und schau nach ob in den entstandenen Dateien flightplan.txt, airport.txt und aircraft.txt die Fluglinien vorkommen die du installiert hast.
Ich hatte heute mittag mal TT-Tools installiert und die Daten von "FS 2004 Real Airlines AI Traffic" decompliert. Das sah vom Ergebnis her sehr gut aus. Meine beiden Testairports (EDDF und EDDL) kamen in der Flugplan-Datei häufig vor, und die Namen in der Aircraft.txt passten auch zu den Namen (Titel) der einzelnen AI-Flugzeuge.

Habe dann auch nochmal einen Test vorhin unternommen: Hatte ja in meinem 1. Posting schon geschrieben, dass in meiner scenery.cfg ...\scenery\world\scenery nicht als "Local-Scenery" aufgeführt ist, sondern nur als Remote-Scenery mit Verweis auf die CD und das CAB-File auf CD.

By the way: Ist das eigentlich normal???

Habe dann ...\scenery\world\scenery nochmal zusätzlich hinzugefügt.

Konnte danach die Default-MS-AI-Flugzeuge doppelt sehen und habe sogar am Himmel meinen ersten und bis dato einzigen AI-Flieger am Himmel erkannt. Es war aber kein einziger meiner AI-Flieger am Boden, und auch in der folgenden Zeit konnte man keine mehr am Himmel sehen.

By the way: Selbst wenn ich keine oder keine perfekt passenden AFCAD-Files habe, müßte man doch dennoch ab und zu startende und landende Flugzeuge sehen, oder?

Bis denne

Bernd
foxmulder2003 ist offline   Mit Zitat antworten