Problem beim Starten des PC´s
Hallo Freunde!
Ich muß wieder mal eure Hilfe in Anspruch nehmen. Und zwar ist heute folgendes passiert:
Wollte mir heute auf eine übrige HDD Win98 installieren. Habe deshalb von meiner eigentlichen HDD, auf der Win2k drauf ist, das IDE-Kabel abgesteckt und dieses an die andere HDD angesteckt. Nachdem ich mit Win98 installieren fertig war, habe ich das Kabel wieder an meine "normale" HDD angesteckt.
Als ich dann den PC bootete, kam nur der Bildschirm vom BIOS, wo die Belegung der IDE-Kanäle aufgelistet ist. Und genau hier war Endstation.
Habe daraufhin folgendes versucht:
Kontrolliert. ob alle Stecker richtig drinnen sind ( Maus, Tastatur, ..) -> OK
Kontrolliert ob alle Komponenten mit Strom versorgt werden und ob alle IDE- und Floppy-Kabel richtig sitzen -> OK
Alle Einstellungen im BIOS kontrolliert
Nch ungefähr 6 gescheiterten Versuchen, hat es dann geklappt und der PC bootete normal.
Habe ihn dann nochmal runtergefahren, um zu versuchen mit Win98 zu starten und siehe da, die Probleme gingen von vorne los. Mit Win 98 ließ er sich überhaupt nicht starten
Nach ein paar weiteren erfolglosen Versuchen mit meinen Win2k, klappte der Startvorgang dann wieder
Jetzt meine Frage:
Was könnte der Auslöser für diese Probleme sein ?
Mainboard ??
Netzteil ??
Defekte Komponente ??
Defektes BIOS ??
Motherboard ist ein ASUS A7V333 !
Bin für jede Hilfe dankbar !
____________________________________
Díc hospés Spartae nos té hic vidísse iacéntes, | dúm sanctís patriae légibus óbsequimúr
(Wanderer, kommst du nach Sparta, verkündige dorten, du habest
uns hier liegen gesehn, wie das Gesetz es befahl.)
|