Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.05.2005, 14:28   #15
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Airbus3103
Hallo Betto,
bist Du dir da ganz sicher? Denn ich kann mich erinnern, daß die DLH unter anderem einen Zwischenfall hatte,bei dem bei einem Flug, für einige Zeit keine Eingaben vom Sidestick her möglich war und der Flieger stuhr geradeaus weiter flog.
Verstehe mich nicht falsch, ich bin ein abzuluter Airbus Fan. Aber auch dort arbeiten nur Menschen und Menschen schreiben die Programme für die Software.


mfG Claus
Es gab mal einen Zwischenfall mit einem A32X bei der Lufthansa wo der Captain nicht mehr "aus einer Kurve kam" weil sein Sidestick (nicht Joystick! ) falsch verkabelt war. Die Kabel waren in der Wartung vertauscht worden und Stick nach links gab Rollrate (nicht Querruder wie oben geschrieben!) nach rechts und umgekehrt. Der FO hat die Situation gerettet indem er den Flieger übernommen hat (dafür ist der priority-Knopf). Zum Glück war sein Sidestick richtig verkabelt. Potentiell desatrös weil der Captain natürlich nicht sofort realisiert hat warum der Flieger nicht macht was er will. Aber wie klein ist die Wahrscheinlichkeit das beide Sidesticks vertauscht verkabelt sind? Richtig klein würde ich meinen...
Kann so was eigentlich auch bei konventionellen Maschinen passieren?
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten